Direkt zum Inhalt wechseln

REGIERUNG

Siemon OptiFuse™ Spleißbare Steckverbinder sparen Zeit und erleichtern die Installation für die Poarch Band of Creek Indians in Alabama

PDF herunterladen

Die Poarch Band of Creek Indians (PBCI), Nachfahren eines Teils der ursprünglichen Creek Nation, die sich einst über fast ganz Alabama und Georgia erstreckte, hat vor kurzem im Rahmen einer Erweiterung der Einrichtungen auf ihrem Campus in Atmore, Alabama, eine neue Stammesratskammer und ein mehrstöckiges Verwaltungsgebäude errichtet. Unter Berücksichtigung der bestehenden Campus-Architektur mit Elementen wie den Fachwerk-Eingängen bietet die einstöckige, 17.000 Quadratmeter große Stammesratskammer ein hochmodernes Auditorium mit 100 Sitzplätzen, neue Büros und einen privaten Konferenzbereich. Jede Etage des dreistöckigen Verwaltungsgebäudes umfasst etwa 24.000 Quadratmeter, wobei die dritte Etage für künftiges Wachstum vorgesehen ist.

Products

Location: Atmore, Alabama
Application: Sprach-, Daten- und Wi-Fi-Backbone und horizontale Netzinfrastruktur

Die neuen Einrichtungen sind außerdem mit modernster Technologie ausgestattet, von audiovisuellen, Sicherheits- und hocheffizienten LED-Beleuchtungssystemen bis hin zu einer leistungsstarken Netzwerkinfrastruktur für Sprach-, Daten- und Wi-Fi-Systeme. Um die Telekommunikationsräume und Endgeräte in beiden Gebäuden zu verbinden, nutzte G&H Systems, ein lokaler, von amerikanischen Ureinwohnern geführter Systemintegrator für Niederspannungssysteme, die hochwertigen Kupfer- und Glasfaserverkabelungslösungen von Siemon. Für die Singlemode-Glasfaser-Backbone-Infrastruktur wurden unter anderem die neuen vorpolierten OptiFuse-Glasfasersteckverbinder von Siemonverwendet, die eine zuverlässige, leistungsstarke Glasfaserverbindung ermöglichen und gleichzeitig Zeit, Material und Platz in den Glasfasergehäusen sparen.

Innerhalb des Verwaltungsgebäudes setzte G&H Systems die OptiFuse-Steckverbinder ein, um 12 Glasfaserstränge vom Hauptgeräteraum zu jedem der fünf Telekommunikationsräume im gesamten Gebäude sowie 24 Glasfaserstränge vom Hauptgeräteraum zum Serverraum abzuschließen. Die Hauptgeräteräume in beiden Gebäuden sind ebenfalls über 24 Glasfaserstränge verbunden, wobei weitere 24 Glasfaserstränge eine Verbindung zu den bestehenden Einrichtungen auf dem Campus herstellen.

„Wir verwenden das Fusionsspleißen schon seit einiger Zeit als unsere bevorzugte Methode für den Faserabschluss, weil es die beste Leistung bietet und uns sofort erkennen lässt, ob wir einen guten Abschluss haben oder nicht. Durch das Fusionsspleißen können wir auch eingehende 250-Mikron-Wabenglasfasern an vorgelagerte 900-Mikron-Fasern mit festem Puffer anschließen, was ein großer Vorteil ist“, sagt Tristan Gehman, Vizepräsident von G&H Systems (www.g-hsystems.com), einem langjährigen Siemon Certified Installer (CI). „Wir haben zwar bereits Pigtails zum Aufspleißen verwendet, aber wir wollten auch neuere Spleißverbinder ausprobieren. Als Siemon OptiFuse auf den Markt brachte, war der richtige Zeitpunkt gekommen, sie für dieses Projekt auszuprobieren, und wir sind froh, dass wir es getan haben.“

Siemon OptiFuse-Glasfaserstecker nutzen die überragend niedrige Einfügungsdämpfung eines Fusionsspleißes in Kombination mit der einfachen Installation eines Steckers, wodurch Spleißablagen, Pigtails und schützende Schrumpfspleißmuffen, die bei herkömmlichen Spleißanwendungen verwendet werden, überflüssig werden. Bei Verwendung von automatischen Spleißgeräten von Drittanbietern bieten OptiFuse-Verbinder eine qualitativ hochwertige Verbindung, bei der der Spleißpunkt im Inneren des Verbindergehäuses geschützt ist, um eine hohe Zuverlässigkeit zu gewährleisten. Da eine Seite des Spleißpunktes in die Ferrule des Steckers integriert ist, müssen die Fasertechniker nur ein Ende der Faser spalten und vorbereiten, was die Spleißvorbereitungszeit im Wesentlichen halbiert und die Installationszeit insgesamt um 30 % verkürzt.

Brauchen Sie Hilfe?
siemon logo
eKatalog Partner-Portale Einen Vertriebspartner finden Einen Installateur finden
Siemon GPS Logo
webTRAC™ Login Ticket Request head to siemon.com