Direkt zum Inhalt wechseln
Blogs

Sicherheit geht vor! Kennen Sie Ihre Kabelmantelwerte

Full Image

Bei allem, was Sie im Leben tun, sollte „Sicherheit zuerst“ an erster Stelle stehen. Dies gilt sowohl für persönliche Ereignisse als auch für den Arbeitsplatz – ob Sie nun einen Helm aufsetzen, bevor Sie Fahrrad fahren, oder eine Schutzbrille, wenn Sie mit Glasfasern arbeiten. Das Gleiche gilt für die Auswahl und Installation des richtigen Kabels für die richtige Umgebung. Aus diesem Grund hat der NFPA-70 National Electric Code® (NEC) verschiedene Kabelmantel-Bewertungen eingeführt.

Der Hauptzweck des NEC besteht darin, Brände zu verhindern und die Sicherheit von Menschen und Geräten zu fördern. Kommunikationskabel sind in den verschiedenen Bereichen eines Gebäudes unterschiedlichen Umweltbelastungen ausgesetzt. Die NEC zielen darauf ab, das Risiko eines Brandes und der Entwicklung von Rauch und giftigen Dämpfen in jedem dieser Bereiche durch die Verwendung verschiedener Kabeltypen und -wege zu minimieren. Feuer, Rauch und Rauchgase können sich in zwei Richtungen ausbreiten – vertikal zwischen den Stockwerken, den so genannten Steigleitungen, und horizontal über den Decken oder unter dem Boden, wo die Luftleitungen des Gebäudes für Heizung und Klimatisierung angeschlossen sind, den so genannten Plenumräumen. Siehe die vereinfachte Darstellung der verschiedenen Bereiche der Kabelführung.

 

Top-Bewertungen

Sowohl Kupfer- als auch Glasfaser-Kommunikationskabel haben Mantelkennwerte, um die zugelassenen physischen Orte anzugeben, an denen sie verlegt werden. Es gibt 16 verschiedene Einstufungen für leitende und nicht leitende Kommunikationskabel, aber in diesem Artikel befassen wir uns nur mit den in unserer Branche am häufigsten verwendeten. Die drei grundlegenden Einstufungen für beide Kabeltypen sind Allzweckkabel, Steigleitungen und Plenumkabel. Die Nennwerte der Kupferummantelung werden als CM/CMG (allgemeine Verwendung), CMR (Kommunikationssteigleitung) oder CMP (Kommunikationsplenum) bezeichnet.

  • Der NEC definiert CMP als geeignet für die Verwendung in Kanälen, Plenumsräumen und anderen Räumen, die für die Umgebungsluft genutzt werden, sowie als geeignet für die Verwendung in Kanälen, Plenumsräumen und Räumen mit geringer Rauchentwicklung.
  • Der NEC definiert CMR als geeignet für die Verwendung in einem senkrecht verlaufenden Schacht oder von Stockwerk zu Stockwerk und als feuerbeständig, um die Übertragung von Feuer von Stockwerk zu Stockwerk zu verhindern.
  • Der NEC definiert CM/CMG als für allgemeine Kommunikationszwecke geeignet, mit Ausnahme von Steigleitungen und Plenumsräumen, und als widerstandsfähig gegen die Ausbreitung von Feuer aufgeführt.

Die Ummantelung von Glasfaserkabeln entspricht der von Kupferkabeln, wird aber als OFN/OFNG (Optical Fiber Non-conductive General Purpose), OFNR (Optical Fiber Non-conductive Riser) oder OFNP (Optical Fiber Non-Conductive Plenum) bezeichnet. (Hinweis: Wenn einem Glasfaserkabel Kupfer hinzugefügt wird, wie z. B. bei armierten Konstruktionen, fügt es dem Kabel ein elektrisches Leitelement hinzu und wird mit OFC/OFCG, OFCR und OFCP bezeichnet)

In den USA gibt der NEC die Umgebung an, für die jedes Kabel am besten geeignet ist. Die Einstufung von Kabeln basiert auf Entflammbarkeitstests, die entweder die erforderlichen NFPA- oder UL-Spezifikationen erfüllen. Die meisten Kabelhersteller lassen ihre Kabel in staatlich anerkannten Labors nach diesen Spezifikationen testen. Beachten Sie, dass ein Kabel mit einer strengeren Einstufung durch ein Kabel mit einer weniger strengen Einstufung ersetzt werden kann, aber nicht umgekehrt.

 

Was ist mit LSOH?

Raucharme, halogenfreie Kabel, die als LSOH oder LSZH bezeichnet werden, sind in verschiedenen Teilen der Welt weit verbreitet. Allerdings erkennt der NEC LSOH-Kabel nicht an, und sie werden nach anderen Kriterien geprüft als CM/CMG-, CMR- und CMP-Kabel. Vergewissern Sie sich, dass der zu installierende Kabelmantel immer den Anforderungen der für Ihr Land oder Ihren Standort geltenden Elektrovorschriften entspricht. Beachten Sie, dass es einige Mantelkonstruktionen gibt, die doppelte Nennwerte aufweisen, wie z. B. CM/LSOH. Dies ist bei Verbindungskabeln üblich, bei denen eine doppelte Ummantelung die Verwendung in einer größeren Anzahl von Märkten ermöglicht.

Unterm Strich

Was bedeutet das alles und warum sollten Sie sich darüber Gedanken machen? Grundsätzlich gilt, dass durch die Anpassung des richtigen Kabels an die Umgebung die Gefahren von Feuer, Rauch und Toxizität minimiert werden. Bei der Erstellung von Angeboten oder Stücklisten müssen Installateure darauf achten, dass sie das richtige Kabel für die jeweilige Aufgabe angeben – sowohl in Bezug auf die Leistung als auch auf die Sicherheit. Vor der Fertigstellung prüfen die Bauaufsichtsbehörden, ob die gesamte Verkabelung den örtlichen und staatlichen Vorschriften entspricht, bevor sie die Arbeiten absegnen. Ist dies nicht der Fall, erhält der Endnutzer keine Baugenehmigung. Wenn Normen und Vorschriften nicht befolgt werden, hat das Auswirkungen auf alle Beteiligten. Wir sind stolz darauf, unseren Kunden das Beste an Qualität und Sicherheit zu bieten. Und wenn Sie jemals Zweifel haben – fragen Sie Ihre regionale Siemon Technical Service Group!

SiemonDas UTP-Kabel der Kategorie 6 ist in Plenum-, Steig- und LSOH-Ausführung sowie in Varianten für Außenanlagen und sogar CPR-konforme Versionen für den europäischen Markt erhältlich. Unter Siemon finden Sie das gesamte Sortiment an Kupfer- und Glasfaserkabeln in einer Vielzahl von Nennwerten. Besuchen Sie den Kabelbereich unseres elektronischen Produktkatalogs.

Author picture

Dave Valentukonis

North America Technical Services Manager, Siemon

Dave Valentukonis joined Siemon in 1995 and has held positions in Technical Support and Product Management. He is currently the North American Technical Services Manager where he oversees an experienced team of product, application, training, and technology experts that help Siemon customers navigate a diverse and rapidly changing market. He is a BICSI RCDD/NTS and an active member of TIA.

Brauchen Sie Hilfe?
siemon logo
eKatalog Partner-Portale Einen Vertriebspartner finden Einen Installateur finden
Siemon GPS Logo
webTRAC™ Login Ticket Request head to siemon.com