Als Siemon sein neues Value Vertical Cable Manager (VVCM) -System entwickelte, basierten die meisten seiner Funktionen und Möglichkeiten auf dem Input einer breiten Palette von Unternehmenstypen und Aufgabenbereichen unter Vertriebspartnern, Endkunden, Beratern und Systemintegratoren. Für die Auftragnehmer und Integratoren, die mit der Installation von Racks und dem Kabelmanagement auf der Baustelle betraut sind, lag der Schwerpunkt auf benutzerfreundlichen Funktionen, die eine schnellere und effizientere Bereitstellung am ersten Tag ermöglichen:
Während diese VVCM-Funktionen des ersten Tages auch von Endbenutzern und Beratern geschätzt wurden, legte die Gesamtbevölkerung der Benutzer/Berater einen höheren Wert auf die Vorteile des zweiten Tages. Das ist ein logisches Ergebnis, denn sobald der Auftragnehmer die Erstinstallation abgeschlossen hat, sind es in der Regel die Endbenutzer, die sich um die laufenden Umzüge, Ergänzungen und Änderungen an der hervorragend installierten Verkabelungsinfrastruktur kümmern müssen. An Tag 2 geht es vor allem um Zugänglichkeit, Skalierbarkeit und Flexibilität.
Was die Zugänglichkeit betrifft, so sind die Abdeckungen bei den meisten preisgünstigen vertikalen Managern das größte Problem. Dabei handelt es sich in der Regel um Schnappabdeckungen, die zwar abgenommen werden können, um einen mehr oder weniger ungehinderten Zugang zum Kabelmanagement zu ermöglichen, die sich aber nur schwer wieder anbringen lassen. In der Tat ist es nicht ungewöhnlich, dass Schnappabdeckungen beiseite gelassen und gar nicht wieder angebracht werden, was nicht nur die Kabelwege potenziellen Störungen aussetzt, sondern auch die Ästhetik des Raums beeinträchtigt.
Aufgrund von Kundenrückmeldungen wurde das VVCM mit geeigneten Türen ausgestattet. Diese Türen sind mit zwei Scharnieren versehen, so dass sie in beide Richtungen geöffnet werden können und unabhängig von der Konfiguration der Kabelführung oder den Platzverhältnissen in der Umgebung einen hervorragenden Zugang bieten, ohne dass die Türen ständig vollständig entfernt werden müssen. Wenn die Benutzer es jedoch vorziehen, die Türen zu entfernen, machen die Federklammern an jeder Ecke und die leicht zu identifizierenden Befestigungspunkte das Wiederanbringen zu einem schnellen und einfachen Prozess.
Auch die Skalierbarkeit sollte berücksichtigt werden – und wenn man an Kabelmanager denkt, ist Skalierbarkeit gleichbedeutend mit Raum zum Wachsen. Wie die meisten vertikalen Kabelmanager ist der VVCM in einer Reihe von Breiten erhältlich – je breiter der Manager, desto mehr Verwaltungsraum bietet er. Die Wahl der besten Managergröße für die jeweilige Anwendung erfordert eine gewisse Vorausschau auf der Grundlage der Geräte- und Patchingfelddichte pro Rack, der horizontalen Verkabelungsdichte und zukünftiger Erweiterungen. Als allgemeine Faustregel gilt, dass es weitaus sicherer ist, größer als die anfänglichen Schätzungen zu wählen, wenn dies überhaupt möglich ist.
Sobald das System installiert ist, wird dieser zusätzliche Platz für die Verwaltung auch die tägliche Wartung erleichtern, da mehr Platz zum Arbeiten zur Verfügung steht. Laufende MAC-Arbeiten können durch eine gut durchdachte, leistungsstarke Kabel- und Leitungsführung weiter vereinfacht werden, und die Kabelmanagement-„Finger“ des VVCM wurden speziell dafür entwickelt, diese Unterstützung zu bieten. Jede Fingeröffnung ist auf die Einbauräume des Racks ausgerichtet und kann bis zu 48 Kabel der Kategorie 6A aufnehmen, so dass ein direkter und geordneter Weg von den im Rack montierten Geräten oder Patching-Anschlüssen zum vertikalen Kabelmanagementraum entsteht.
Wenn Verkabelungskanäle neu verlegt werden, neue Kanäle hinzukommen und zusätzliche Geräte wie PDUs bereitgestellt werden müssen, wird die Flexibilität, den Kabelmanagementraum neu zu konfigurieren, zu einer wichtigen Überlegung. Während die meisten preisgünstigen Vertikalmanager nur begrenzten, statischen Platz für Zubehör wie Kabelbinder bieten, bieten die hinteren Trennplatten des VVCM eine fast unendliche Anzahl von möglichen Konfigurationen. Die Platten verfügen über integrierte Befestigungspunkte für Kabelbinder, ¼-Drehung-Kabelmanagement-Zubehör und Glasfaserspulen sowie Standard-PDU-Montagepunkte, so dass die Manager neben der Netzwerkverkabelung auch das Stromkabelmanagement unterstützen können. Die Trennplatten sind kundenspezifisch montierbar, so dass die Benutzer die Managementunterstützung dort anbringen können, wo sie benötigt wird, und sie sind umkehrbar, um je nach Bedarf mehr Durchgangsraum an der Vorder- oder Rückseite des Racks zu schaffen.
Diese Überlegungen von Tag 2 sollten bei der Auswahl von Kabelmanagementlösungen im Vordergrund stehen, unabhängig davon, welche Lösungen in die engere Wahl kommen. In der Vergangenheit wurden auf dem Markt hauptsächlich kostengünstige Bare-Bone-Optionen oder funktionsreiche Premium-Lösungen angeboten, mit einem erheblichen Kostendelta zwischen Basis- und Premium-Optionen und wenig oder gar keinen Optionen in der Mitte. Das VVCM wurde speziell entwickelt, um diese Marktlücke zu schließen. In Kombination mit dem Siemon2-Post Value Rack und den RouteIT Horizontal Cable Managern vervollständigt das VVCM eine integrierte Rack- und Kabelmanagementlösung, die sowohl preislich mit den Basisoptionen konkurrieren kann, als auch erweiterte Funktionen bietet, die normalerweise auf teurere Premiumsysteme beschränkt sind.