Direkt zum Inhalt wechseln
Blogs

Vorbereitungen für Wi-Fi 6E

Full Image

„Die Wi-Fi Alliance bezeichnete die Entscheidung der Federal Communications Commission (FCC), 1.200 MHz im 6-GHz-Band für die unlizenzierte Nutzung freizugeben, als „historisch und visionär“ und als „wahrscheinlich, die drahtlose Konnektivität für die nächsten Jahrzehnte zu verändern“. Diese bahnbrechende Abstimmung, die am 23. April 2020 stattfand, ebnete den Weg für eine breite Marktakzeptanz von Wi-Fi 6E-Geräten.

Wi-Fi 6E ist die neue Terminologie der Wi-Fi Alliance für IEEE 802.11ax-Geräte, die in der Lage sind, im 6-GHz-Band sowie in den bereits von Wi-Fi 6 für die Übertragung genutzten 2,4- und 5-GHz-Spektren zu arbeiten. Wichtig ist, dass es sich bei Wi-Fi 6E nicht um ein neues drahtloses Protokoll handelt, sondern um eine Erweiterung der aktuellen Wi-Fi 6-Technologie auf ein neues und viel breiteres Frequenzband. Diese Fähigkeit wird die Latenzzeit verringern, da es keine bestehenden Wi-Fi-Geräte gibt, die um die Bandbreite in dem neu eröffneten Spektrum konkurrieren. Auch die Übertragungsgeschwindigkeiten werden sich selbst bei Hindernissen deutlich erhöhen. Durch die Öffnung des 6-GHz-Teils des Spektrums erhöht sich das gesamte Spektrum, das derzeit für den Wi-Fi-Betrieb auf den Bändern 2,4 GHz und 5 GHz zur Verfügung steht, um etwa das Fünffache. Dies ist genug Spektrum, um sieben zusätzliche, sich nicht überschneidende 160 MHz breite Kanäle oder vierzehn sich nicht überschneidende 80 MHz breite Kanäle anzubieten. Es wird erwartet, dass Wi-Fi 6E-Geräte schnell verfügbar sein werden, da nur geringfügige Änderungen an den Antennen und Front-Ends der bestehenden Wi-Fi 6-Geräte erforderlich sind.

Vorbereitungen für Wi-Fi 6E_2020_0428-Verkabelung für Wi-Fi-6E

Da die 6-GHz-Wi-Fi 6E-Erweiterung im Wesentlichen die Implementierung des bestehenden Wi-Fi 6-Protokolls erleichtert, gibt es keine Änderung der theoretischen maximalen Übertragungsrate von 9,6 Gb/s oder der oft genannten „realen“ Übertragungsrate von mehr als 5 Gb/s für diese Anwendung. Daher ändert sich auch nichts an der Empfehlung von Siemon, dass an jedem drahtlosen Zugangspunkt zwei Kabelabgänge der Kategorie 6A oder höher vorhanden sein sollten. Diese Empfehlung wird auch in den kürzlich veröffentlichten Telekommunikationsverkabelungsnormen TIA-568.0-E Generic und TIA-568.1-E Commercial Building wiederholt.

Es ist wichtig zu bedenken, dass die FCC eine unabhängige Behörde der US-Regierung ist. Während also das Ergebnis ihrer Abstimmung den Weg für Wi-Fi 6E in den USA freimachte, mussten andere Länder ähnliche regulatorische Entscheidungen treffen. Die gute Nachricht ist, dass die Kommunikationsbehörden in China, Japan, Südkorea, Brasilien, Deutschland, Großbritannien, Frankreich, Kanada und Saudi-Arabien bereits zugestimmt haben, die notwendigen Frequenzen für Wi-Fi 6E zu öffnen. Es wird erwartet, dass viele weitere Länder diese Änderung in den kommenden Monaten einführen werden.

Author picture

Dave Valentukonis

North America Technical Services Manager, Siemon

Dave Valentukonis joined Siemon in 1995 and has held positions in Technical Support and Product Management. He is currently the North American Technical Services Manager where he oversees an experienced team of product, application, training, and technology experts that help Siemon customers navigate a diverse and rapidly changing market. He is a BICSI RCDD/NTS and an active member of TIA.

Brauchen Sie Hilfe?
siemon logo
eKatalog Partner-Portale Einen Vertriebspartner finden Einen Installateur finden
Siemon GPS Logo
webTRAC™ Login Ticket Request head to siemon.com