Direkt zum Inhalt wechseln
Unkategorisiert

Siemon Erläutert die Bedeutung von Hochgeschwindigkeitskabeln zur Unterstützung neuer Technologien für Rechenzentren

Full Image

Woking, UK

Siemonein weltweit führender Spezialist für Netzwerkinfrastrukturen, hat einen neuen Produkt- und Anwendungsleitfaden veröffentlicht, der Entwicklern und Betreibern von Rechenzentren einen wertvollen Einblick in die Vorteile bietet, die Hochgeschwindigkeitskabel zur Unterstützung von Anwendungen mit höherer Bandbreite und niedriger Latenz im Rechenzentrum bieten können.

High-speed-cables-feature

Ideale Unterstützung für Anwendungen der nächsten Generation

Künstliche Intelligenz, maschinelles Lernen, Edge Computing und andere aufkommende Technologien werden heute in vielen Unternehmen eingesetzt. Dies führt dazu, dass Server- und Speichersysteme in Rechenzentren zur Unterstützung dieser Anwendungen Geschwindigkeiten von weit über 10 Gb/s liefern müssen. SiemonIn dem neuen Leitfaden wird erläutert, wie Direct Attached Cables (DACs) und Active Optical Cables (AOCs) Leistung, Zuverlässigkeit, Skalierbarkeit und Energieeffizienz bieten können, um diese neuen Technologien kosteneffizient einzuführen.

Ein Schwerpunkt des Leitfadens ist die Topologie von Rechenzentren und wie DACs und AOCs mit fester Länge kürzere Verbindungen innerhalb des Schranks unterstützen oder Server über mehrere Racks in End of Row (EoR) oder Middle of Row (MoR) Konfigurationen verbinden können.

Der Leitfaden bietet nicht nur einen detaillierten Überblick über die verfügbaren Kabeloptionen zur Skalierung und Unterstützung von Übertragungsgeschwindigkeiten bis hin zu 400 Gb/s, sondern geht auch auf die wachsende Herausforderung der Latenz ein. Da sich Latenzzeiten auf Echtzeittechnologien wie virtuelle Realität, Hochfrequenzhandel und Blockchain auswirken, bieten Direct-Attach-Kupfer-Hochgeschwindigkeitskabel eindeutige Vorteile gegenüber strukturierten Verkabelungen zur Steigerung der Netzwerkleistung.

Auch allgemeine Probleme im Zusammenhang mit der Gerätedichte und der Auslastung von Switch-Ports können durch Hochgeschwindigkeitskabel gelöst werden. Der Leitfaden zeigt, wie DACs und AOCs eingesetzt werden können, um einen einzelnen Switch-Port mit höherer Geschwindigkeit mit mehreren Servern mit niedrigerer Geschwindigkeit zu verbinden, indem 4x 10GbE, 4x 25GbE, 4x 100GbE oder 2x 200GbE Breakouts verwendet werden.

„Es gibt zwar nicht die eine Lösung für den Anschluss von Servern in Rechenzentren, aber Hochgeschwindigkeitskabel bieten eine Reihe von Vorteilen und sollten als wertvolle Alternative zu anderen Verkabelungsoptionen betrachtet werden. Wir haben diesen Leitfaden erstellt, um Entwicklern und Betreibern von Rechenzentren zu helfen, fundierte Entscheidungen bei der Auswahl der Verkabelung für ihre Server- und Speichersysteme zu treffen, insbesondere wenn zukünftige Technologien unterstützt werden müssen, die für eine optimale Leistung auf Hochgeschwindigkeitsverkabelung mit geringer Latenz angewiesen sind.“

– Ryan Harris, Vertriebs- und Marktmanager für Hochgeschwindigkeitskabelkonfektionen, Siemon

Application-Guide-High-Speed-Data-Center-feature

High-Speed Data Center Server und Storage System Kabelkonfektionen Anwendungs- und Produkthandbuch

SiemonDie Hochgeschwindigkeitslösungen Direct Attach Cable (DAC) und Active Optical Cable (AOC) bieten eine kosteneffiziente Option, die die Zuverlässigkeit, die Leistung und den Stromverbrauch bietet, die Eigentümer und Betreiber von Cloud- und Großunternehmensrechenzentren heute benötigen, um diese neuen Technologien kosteneffizient einzuführen.

Mehr lesen

 

###

 

Über Siemon
Siemon wurde 1903 gegründet und ist ein führendes Unternehmen der Branche, das sich auf die Entwicklung und Herstellung von hochwertigen, leistungsstarken IT-Infrastrukturlösungen und -dienstleistungen für Rechenzentren, LANs und intelligente Gebäude spezialisiert hat. Mit Hauptsitz in Connecticut, USA, und einer weltweiten Vertriebs-, Technik- und Logistikexpertise, die sich über 150 Länder erstreckt, bietet Siemon das umfassendste Angebot an Kupfer- und Glasfaserverkabelungssystemen, Racks, Kabelmanagement- und Intelligent Infrastructure Management-Lösungen. Mit mehr als 400 Patenten speziell für strukturierte Verkabelungen investiert Siemon Labs stark in Forschung und Entwicklung sowie in die Entwicklung von Industriestandards und unterstreicht damit das langjährige Engagement des Unternehmens für seine Kunden und die Branche. Durch die kontinuierliche Verpflichtung zur Abfall- und Energiereduzierung setzt SiemonMaßstäbe für ökologische Nachhaltigkeit, die in der Branche ihresgleichen suchen.

Brauchen Sie Hilfe?
siemon logo
eKatalog Partner-Portale Einen Vertriebspartner finden Einen Installateur finden
Siemon GPS Logo
webTRAC™ Login Ticket Request head to siemon.com