Jüngsten Berichten zufolge kann eine Minute Serverausfallzeit zwischen 1.670 USD pro Server und 16.700 USD liegen, je nach Größe und Umfang des betroffenen Unternehmens. Die Kosten für Ausfallzeiten werden nach wie vor als einer der Hauptgründe genannt, warum Unternehmen ihre IT-Infrastruktur Cloud- und Managed-Service-Anbietern anvertrauen.
Ausfallzeiten können jeden treffen, unabhängig von der Größe und Komplexität
der IT-Infrastruktur eines Unternehmens.
Als Dienstanbieter, der geschäftskritische Anwendungen bereitstellt, wissen Sie, wie wichtig es ist, Ihre SLAs einzuhalten, und welche finanziellen Auswirkungen es hat, wenn Sie sie nicht erfüllen. Sie können sich zwar einen Wettbewerbsvorteil verschaffen, indem Sie eine Verfügbarkeit von 99,999 % anbieten, aber Sie müssen auch in der Lage sein, diese Verpflichtung einzuhalten, oder Sie müssen mit den potenziellen Folgen eines SLA-Versagens rechnen, einschließlich zusätzlicher finanzieller Kosten, Reputationsschäden und sogar der Möglichkeit rechtlicher Konsequenzen durch Kunden, die negative Auswirkungen auf ihr Geschäft erfahren. Erschwerend kommt hinzu, dass Sie diese Verfügbarkeit sicherstellen müssen, während Sie gleichzeitig immer mehr Geräte unterstützen und Ihr Unternehmen wächst.
Die Aufrechterhaltung einer „fünfneunten“ Verfügbarkeit kann zwar eine Herausforderung sein, aber die gute Nachricht ist, dass die Technologie einen weiten Weg zurückgelegt hat und es Ihnen ermöglicht, Ressourcen so bereitzustellen, dass die Kontinuität des Betriebs gewährleistet ist. Fortschritte in den Bereichen Virtualisierung, softwaredefinierte Netzwerke, Echtzeitüberwachung, Remote-Datenspiegelung und Cybersicherheit in Kombination mit zuverlässigen, leicht zu reparierenden Geräten und Redundanz zur Beseitigung von Single Points of Failure tragen wesentlich dazu bei, dass Sie Ihre Verfügbarkeits-SLAs einhalten können. Doch all diese Technologien und Redundanzen sind nur so gut wie die zugrunde liegende Verkabelungsinfrastruktur.
Die Layer-1-Infrastruktur ist die Grundlage für alles, was Sie tun, und ihre Bedeutung sollte nicht unterschätzt werden. Ohne eine gut funktionierende Infrastruktur kann die Datenübertragung zum Erliegen kommen, was die Bereitstellung einer hohen Verfügbarkeit praktisch unmöglich macht, unabhängig von allen anderen Maßnahmen, die Sie ergreifen. Es ist auch wichtig, daran zu denken, dass Infrastruktur nicht etwas ist, das man einmal einrichtet und dann in Ruhe lässt. Als erfolgreicher Cloud- und Managed-Service-Provider fügen Sie ständig neue Dienste, mehr Kapazität und neue Geräte hinzu. Wie bei Ihren anderen Diensten benötigen Sie Infrastrukturlösungen, die je nach Bedarf skaliert werden können und eine schnelle und einfache Bereitstellung bei gleichbleibender Zuverlässigkeit unterstützen. Da in der Regel etwa 50 % der Ausfallzeiten auf menschliches Versagen zurückzuführen sind, ist es auch immer wichtig, dass Ihre Infrastruktur intuitiv und einfach zu bedienen ist.
Ganz gleich, ob es sich um Kupfer- oder Glasfaserkabel und Konnektivität für die Hochgeschwindigkeitsdatenübertragung, um Stromverteilungseinheiten (PDUs) für die Stromverteilung an aktive Geräte oder um die Unterstützungssysteme handelt, in denen alle Ihre Anlagen untergebracht und geleitet werden, es gibt einige wichtige Merkmale, auf die Sie achten sollten:
Die Sicherstellung der Verfügbarkeit geht jedoch über zuverlässige, skalierbare und einfach zu implementierende Komponenten der Infrastruktur hinaus. Es geht auch darum, wie gut Sie die Infrastruktur entwerfen und wie einfach es ist, Lösungen zu erwerben, die Ihre Projektziele, Ihr Budget und Ihren Zeitplan einhalten.
Aus diesem Grund sollten bei der Auswahl eines Anbieters für Ihre Infrastrukturlösungen auch eine breite Produktpalette, Mehrwertdienste, eine überragende Termintreue und eine ausgezeichnete Lieferkette im Vordergrund stehen. In Zeiten wie diesen, wenn es darum geht, eine solide Grundlage für gesicherte Verfügbarkeit zu schaffen, sollten Sie auf Branchenführerschaft, Ruf und Erfahrung setzen.
Nützliche Links: