Niederspannungs-Verkabelungsinfrastrukturen werden komplexer denn je. LANs haben mehr angeschlossene Geräte an mehr Orten und Rechenzentren gehen zu voll vermaschten Leaf-Spine-Architekturen über, bei denen jeder Switch mit jedem anderen Switch über redundante Pfade verbunden ist. Diese Komplexität führt zu einer größeren Vielfalt an Kupfer- und Glasfaserkabeln und Verbindungskomponenten sowie den dazugehörigen Racks, Schränken und dem Kabelmanagement, die für den Aufbau zuverlässiger Hochleistungsnetzwerke erforderlich sind – und das bedeutet umfangreichere und vielfältigere Projektstücklisten (BOMs).
Wenn es darum geht, eine Stückliste für ein Projektangebot zu erstellen, sind Ungenauigkeit und mangelnde Detailgenauigkeit ein sicherer Weg, das Angebot zu verlieren oder zu unerwarteten Kosten und Terminverzögerungen während der Implementierungsphasen zu führen, wenn das Angebot gewonnen wird. Und wenn Sie für einen bestehenden Kunden eine Preiskalkulation für eine beliebige Arbeit erstellen, wird es Sie mit Sicherheit Zeit und Geld kosten, wenn Sie nicht alle Teile und Komponenten berücksichtigen. Wir haben für Sie die 5 wichtigsten Tipps zusammengestellt, damit Ihre Stücklisten alle für den Erfolg notwendigen Bestandteile enthalten.
Eine allgemeine Faustregel für die Erstellung einer Stückliste lautet: Je detaillierter, desto besser. Gehen Sie nicht davon aus, dass Ihr Kunde Teilenummern und Akronyme erkennt. Ihre Stückliste sollte zumindest Teilenummern, Produktname und -beschreibung, Hersteller und Mengenangaben enthalten. Zusätzliche Informationen wie Verwendungszweck und -ort, Abmessungen, Farbe, Maßeinheiten und Links zu Produktressourcen wie Zeichnungen, technische Datenblätter und Montageanleitungen können ebenfalls hilfreich sein.
Es gibt viele Möglichkeiten, wie ein Netzwerkinfrastrukturprojekt das Budget überschreiten kann, aber das Weglassen von Komponenten in der Stückliste sollte keine davon sein. Wenn Sie auf der Grundlage eines festen Angebots arbeiten, können die Kosten für das Weglassen von Komponenten auf Sie abgewälzt werden – und das kann zu Projektverzögerungen führen, die Sie noch mehr kosten und letztlich Ihren Ruf schädigen. Und es sind nicht nur die Komponenten, um die Sie sich kümmern müssen. Vergessen Sie nicht die Arbeitskosten, einschließlich der Zeit für die Prüfung und Kennzeichnung des Netzes, die sich auf Tausende von Dollar summieren können. Auch nicht so offensichtliche Kosten wie vorübergehende Stromversorgung, Entsorgungsgebühren und Standortvorbereitung sollten berücksichtigt werden. Es empfiehlt sich, bei der Erstellung der Stückliste eine Checkliste zu verwenden und die Angaben immer wieder zu überprüfen (oder vielleicht sogar dreimal zu überprüfen). Es kann auch nicht schaden, ein zweites Paar Augen über Ihre Stückliste schauen zu lassen, um sicherzustellen, dass Sie nichts übersehen haben.
Bevor Sie Ihre Stückliste fertigstellen, arbeiten Sie am besten mit Ihrem Hersteller und Händler zusammen, um Kosten, Verfügbarkeit und Vorlaufzeiten zu prüfen. Durch die frühzeitige Überprüfung dieser Informationen in der Planungsphase können Sie zusätzlichen Zeit- und Kostenaufwand für die Suche nach Ersatzprodukten oder Verzögerungen im Zeitplan vermeiden. Dies ist besonders wichtig für die Komponenten, die den höchsten Geldwert haben und die für die ersten Schritte der Installation benötigt werden. Während Sie auf die lilafarbenen Patchkabel auf Sonderbestellung vielleicht bis zu einem späteren Zeitpunkt im Projekt warten können, kann die Nichtüberprüfung der Verfügbarkeit der für den Auftrag benötigten Kabel den Projektstart (und damit Ihre Einnahmen) verzögern. Wenn die Projektspezifikationen eine gewisse Flexibilität zulassen, sollten Sie sogar schon im Vorfeld alternative Komponenten als Reserveplan festlegen.
Bevor Sie Ihre Stückliste erstellen, vergewissern Sie sich, dass die Pläne und die Spezifikation klar sind, damit Sie genau wissen, was vom Standpunkt des Materials und der Arbeit aus erwartet wird. Klären Sie mit dem Kunden alle Bereiche einer Projektspezifikation, die vage erscheinen. Wenn Ihnen etwas unklar vorkommt, könnte es durchaus sein, dass die Spezifikation das Problem ist. Das Letzte, was Sie tun möchten, ist, einen kritischen Posten wegzulassen, weil Sie „angenommen“ haben, dass er nicht in der Spezifikation enthalten ist, obwohl Ihre Intuition und Erfahrung Ihnen gesagt haben, dass er enthalten sein sollte.
Eines der größten Hindernisse bei der Erstellung einer genauen Stückliste ist die Verwendung veralteter manueller Verfahren. Das Durchblättern eines Papierkatalogs und das Eintippen von Teilenummern in eine Tabellenkalkulation ist nicht nur zeitaufwändig, sondern auch ein sicherer Weg, um Fehler zu machen, insbesondere wenn man bedenkt, dass ein einzelnes Bauteil buchstäblich Tausende von Teilenummern haben kann, die auf eine Vielzahl von Attributen wie Leistungsniveau, Konstruktion, Manteltyp, Farbe, Größe, Länge, Polarität und Verpackung zurückzuführen sind.
Durch die Verwendung eines Online-Stücklistengenerators, wie er mit dem neuen e-Katalog vonSiemon angeboten wird, können Sie manuelle Fehler vermeiden und Stücklisten schneller und genauer erstellen, was letztendlich die Preisgestaltung beschleunigt und Ihnen einen Vorsprung vor der Konkurrenz verschafft. Mit unserem intuitiven Online-Stücklistengenerator können Sie Produktattribute filtern, um die richtige Teilenummer zu finden, Mengen angeben und sie automatisch zu einer spezifischen Projektstückliste hinzufügen, die in eine Kalkulationstabelle exportiert werden kann, komplett mit detaillierter Produktbeschreibung, Produktklasse und Maßeinheiten. Und da der Stücklistengenerator mit dem bestehenden internen System von Siemonverknüpft ist, können Sie sicher sein, dass Ihre Stückliste die aktuellsten Produktinformationen enthält.